Vortrag am Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe

Symposium 'inside THE MATRIX. zur Kritik der zynischen Virtualität' am 28. Oktober 1999, veranstaltet vom Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe, vom Europäischen Institut des Kinofilms Karlsruhe und von bluebox, Freundeskreis Schauburg e.V.

von Peter Weibel, Vorstand des ZKM (nicht ausgearbeitetes Vortrags-Skript)

 

Endo-Universen von Simulacron III bis Matrix

I.

Samuel Butler, der Autor von »Life and Habit« (1878), »Evolution, Old and New« (1879), Unconscious Memory (1880) und »Luck, or Cunning?« (1887), der große Romancier und Evolutionstheoretiker , ein Zeitgenosse, Freund und Gegner von Charles Darwin, publizierte 1863 unter dem Pseudonym »Cellarius« den Essay »Darwin Among the Machines«. Die Ideen, die in diesem Essay vorgestellt wurden, hat er in seinem utopischen Roman"Erewhon« in dem Kapitel »Book of the Machines« weiterentwickelt.

»We find ourselves almost awestruck at the vast development of the mechanical world, at the gigantic strides with which it has advanced in comparison with the slow progress of the animal and vegetable kingdom« »We shall find it impossible to refrain from asking ourselves what the end of this mighty movement is to be (... )The machines are gaining ground upon us; day by day we are becoming more subservient to them; more men are daily bound down as slaves to tend them; more men are daily devoting the energies of their whole lives to the development of mechanical life.«

Butler hat also die Evolutionstheorie für das Reich der Maschinen weiterentwickelt. Er sieht keinen Einwand a priori gegen die graduelle Entwicklung eines mechanischen Lebens. Wenngleich dieses Leben auch ganz anders sein wird als unseres. Später haben verschiedene Autoren diese Ideen aufgegriffen. Zum Beispiel Hans Moravec und vor allem George B. Dyson. in seinem renommierten Werk gleichen Titels »Darwin Among the Machines«. (1997) Mit dem bezeichnenden Untertitel »The Evolution of Global Intelligence«. Eine der Grundideen von Matrix, dass die Menschen zu Batterien, zu Energiequellen der Maschinen degradiert werden und dass sie willenlose Sklaven dieser übermächtigen Maschinen sind, gefangen im Computerprogramm Matrix, dass ihnen Realität nur vorgaukelt hat hier eine seiner Quellen. Morpheus sagt zu Neo »Wer das Gehirn entsprechend manipuliert, schafft seinen Sklaven eine schöne neue Welt, ohne dass diese sich dessen bewusst sind.« Die globale Intelligenz, von der geträumt wurde, sind nicht die Menschen, sondern im folgerichtigen Verlauf der Evolution die Maschinen, ein Verbund von Computern, eben die Matrix. Die Evolution des Menschen führt gemäß der Logik von Samuel Butler bis zu Hans Moravec zur Evolution der Maschinen, welche schlussendlich über die bisherigen Produkte der Evolution, die Königreiche der Pflanzen, Tiere und Menschen triumphiert. Wir sehen in Matrix, in den unendlichen Tulpen- und Tomatenfeldern, in den unendlichen psychedelischen Legebatterien: die Menschen werden zu den Tieren und Pflanzen der Menschen. Samuel Butler hat 1872 in seinem utopischen Roman »Erewhon«, die Umdrehung von »Nowhere«, diese Problematik des Verhältnisses von Mensch und Maschine bereits genau erkannt:

»Is it man«s eyes, or is it the big seeing-engine which has releaved to us the existence of worlds beyond worlds into infinity? ... And take man's vaunted power of calculation - have we not engines which can do all manner of sums more quickly and correctly then we can? ... In fact, wherever precision is required man flies to the machine at once, as far preferable to himself ... May not make man himself become a sort of parasite upon the machines?«

Matrix zeigt uns gerade dies, schließlich wird der Mensch gar zum Parasiten der Maschine. Die von Butler in »Erewhon« erstmals formulierte Evolutionstheorie der Maschinen, wo ähnlich wie in Darwins Evolutionstheorie der Arten durch survival of the fittest sich auch die Maschinen selbst durch Evolution entwickeln, ist gerade heute von äußerster Aktualität, durch das Werk von Gotthard Günther, Hans Moravec, Gerald M. Edelman, Daniel Hillis und anderen.

 

Neuraler Darwinismus

Der Nobelpreisträger für Medizin von 1972, G. E. Edelman, entwarf in seinem Buch mit dem bezeichnenden Titel »Neural Darwinism« eine neue Theorie, wie das Gehirn und das Neuronensystem funktioniert, die Theorie der neuronalen Gruppenselektion. Wie schon der Titel andeutet handelt es sich dabei um eine Übertragung und Spezifikation der Darwinschen Evolutionstheorie auf das Nervensystem .2 Gemäß dieser Theorie operiert das Nervensystem in jedem Individuum als ein selektives System, das den natürlichen Selektions-Mechanismen der Natur entspricht, aber mit anderen Mechanismen ausgestattet ist. Die Kategorisierung verschiedener Sinnes-Reize, die das Verhalten des Menschen bestimmen, erweist sich dabei als dynamischer Prozeß der Re-Kategorisierung. Aus heuristischen Gründen hat Edelman daher einen Automaten entworfen, der Teile dieser Selektionstheorie in die physikalische Struktur eines funktionierenden selbstorganisierenden Netzwerkes einbettet. Dieser Wahrnehmungs-Automat heißt typischerweise Darwin II. Entlang der Netzwerk-Konnektionen (Synapsen) signalisieren die Gruppen anderen Gruppen ihre Aktivitäten. Parallele Netzwerke mit mehreren Subnetzwerken, die parallel operieren, sind natürlich auch möglich. Das zweite Netzwerk ist »Wallace« benannt, nach einer anderen Hauptfigur der Evolutionstheorie. Das Darwin-Netzwerk reagiert vor allem auf individuelle Reizmuster und verwendet die Einzelauswahl bei der Kategorisierung. Das Wallace-Netzwerk reagiert auf Objekte, die zu einer Klasse gehören, und korrespondiert mit der statistischen Methode bei der Kategorisierung. Beide zusammen formieren ein Klassifikations-Paar.

 

Programm-Darwinismus

Nähert sich Edelman dem Problem auf der Ebene der Effekte des Realen, so der Computerforscher Daniel Hillis auf der Ebene der Simulation. 1983 baute seine Firma »Thinking Machines Corporation« den Parallel-Rechner »Connection Machine«, wo »Tausende von Programmen in einer Art Evolutionsprozeß wetteifern« (Hillis), um die jeweils beste Lösung für ein gegebenes Problem zu finden. Eine Art Schiedsrichter-Programm wählt auf dem Weg dahin die beste Software-Variante aus. Diese Ausgewählten treffen in der zweiten Runde wieder aufeinander. Durch dieses »survival of the fittest« entwickeln sich die Computer-Programme selbst - eben nach dem Muster der Darwinschen Evolution (und nach Butlers Idee) - immer höher, um schließlich »genau das zu leisten, was wir wollen« (Hillis).

Die Edelmansche Idee der dynamischen Rekategorisierung von Sinnesreizen ist von dem kanadischen Neurophysiologen Donald Hebb 1949 schon in seinem Buch »Organization of Behavior« in Ansätzen vorgeschlagen worden:

»Je aktiver die beiden Neuronen sind«, d. h. je mehr Signale zwischen ihnen ausgesendet werden, je mehr sie sich stimulieren, »desto kräftiger entwickelt sich eine Verbindung zwischen ihnen. Dies würde bedeuten, daß unser Gehirn bei jeder neuen Erfahrung seine psychische Struktur ein bißchen neu verkabelt.«

Ralph Linsker vom IBM Watson Research Lab hat durch eine Neuralnetz-Simulation diese Fähigkeit eines Neuralnetzes, mit der Ausgestaltung seiner Leitungsbahnen auf Erfahrungen zu reagieren, also sich immer wieder neu zu »verkabeln«, nachgewiesen .

Linsker ist nur einer von sehr, sehr vielen Forschern, die unter dem Namen »Konnektionismus« mit diesen neuartigen Neuralnetzwerken, die selbsttätig lernen und Assoziationen herstellen, unvollständige Muster sinnvoll ergänzen können, etc., die komplexe Funktionsweisen des menschlichen Gehirns ergründen wollen.5 Terry Sejnowski, dessen NETalk Computer, der mit künstlichen Neuronen arbeitet, die in riesiger Zahl miteinander vernetzt sind, einen geschriebenen Text laut zu lesen lernt, sagt, die Neuralnetzwerk-Theorie »stellt eine neue Sprache dar, in der sich Forscher unterschiedlicher Fachrichtungen über das Gehirn und den Geist unterhalten können«.

Von beiden Seiten, von der Gehirnforschung, welche sich an den Ergebnissen der Computer-Technologie orientiert, und von der Computerforschung, die sich an die Theorien der Gehirnforschung anlehnt, wird also eine neue Theorie vorgetragen, die eine neue Generation des künstlichen Gehirns, des Computers, erzeugt hat, die ich (statt Automaten) Hypermaten nennen möchte.

Wir haben gesehen, dass die Darwinsche Evolutionstheorie sich scheinbar beliebig ausdehnen lässt. Einmal an der Natur getestet, scheint sie als Modell auch für andere evolutionäre Prozesse in Frage zu kommen. Für die Evolution von Maschinen und von neuronalen Netzwerken. Wenn ich nun die Maschinen mit neuronalen Netzwerken kombiniere, wie es die zeitgenössische Computertheorie vorschlägt, ist auch hier das Evolutionsmodell anwendbar. So gelange ich zu einer Evolutionstheorie, die auch Computerprogramme und Neuronen. Vom neuronalen Darwinismus zum Darwinismus der Programme ist es nur ein Schritt. In Matrix sehen wir das Ende dieser Schritte: die Unterwerfung der neuronalen Programme des Gehirns unter die im evolutionären Wettstreit überlebt habenden vernetzten Programme der Computer.

Was bei dieser Entwicklung logisch kohärent ist, ist die Ersetzung der Welt der Gegenstände und Phänomene durch die Welt der Programme und Illusionen. Während die Gehirne und ihre neuronalen Programme die Gegenstandswelt prozessieren, verarbeiten die Computer und ihre numerischen Programme (Bitmaps) die Zeichenwelt und manipulieren damit die Signale des Gehirns. Morpheus sagt zu Neo: »Die Impulse, die unsere fünf Sinne wahrnehmen, werden elektrisch ans Gehirn geleitet. Wer also das Gehirn entsprechend manipuliert, schafft seinen Sklaven eine schöne neue Welt, ohne dass diese sich dessen bewusst sind.«

Die Simulation der Welt tritt bei zunehmender Mechanisierung der Welt an die Stelle der Welterfahrung. Der Gedanke der Simulation ist also eine Folge des Maschinen- und des Softwaredarwinismus.

 

Maschinen-Rebellion

Hans Moravec, Direktor des Mobile Robot Laboratory der Carnegie Mellon University, hat in seinem Buch »Mind Children« die »Zukunft der Maschinen- und Menschen-Intelligenz. ganz radikal in diesem Sinne entworfen.8

Die beiden ersten Sätze des 4. Kapitels »Grandfather Clause« stellen fast identische Fragen wie Butler:

»What happens when ever-cheaper machines can replace humans in any situation? Indeed, what will I do when a computer can write this book, or do my research, better than I?« (Op.cit, S. 100).

Seine Antwort (wie die von Butler): Intelligente Maschinen bedrohen unsere Existenz. »We will simply be outclassed.« Innerhalb des nächsten Jahrhunderts werden die Maschinen so komplex sein wie wir und wir werden stolz sein, wenn sie sich als unsere Abkömmlinge ausgeben. Das Ausmaß der schon gegenwärtigen Komplexität der Maschinen kommt in dem Wort »benutzerfreundlich« zum Ausdruck. Da die Maschinen schon komplexer zu bedienen sind als unser einfacher Verstand es lieb hat, wird darauf Wert gelegt, die Maschine benutzerfreundlich zu gestalten, d. h. in ihrer Komplexität herabzusetzen. In einer Spirale des Wettbewerbs von Billionen von Jahren haben sich nun unsere Gene ausgetrickst und eine neue Wunderwaffe erzeugt, die intelligente Maschine. Diese »Kinder unseres Geistes« werden sich eines Tages von uns befreien und ihr eigenes Leben beginnen. Mit Beginn der industriellen Revolution vor 200 Jahren begann die Endphase, wo künstliche Substitute für körperliche, menschliche Funktionen eingesetzt wurden.

Der intelligente Roboter als Höhepunkt der technischen Entwicklung wird sich selbst konstruieren und verbessern können, ohne uns, und ohne die Gene, die uns gebaut haben. Die DNA wird im evolutionären Wettbewerb verloren haben. So ein genetisches »Take-over« (A. G. Cairns-Smith, Seven Clues to the Origin of Life, 1985) durch die Maschine wird unsere Kultur radikal transformieren.

Die Maschinen sind zur Aufrechterhaltung und zum Wachsen unserer Kultur unabdingbar geworden. Hingegen wird der Mensch für die Roboter nicht mehr unabdingbar notwendig sein und eines Tages werden sie ihre eigene Erhaltung, Verbesserung und Selbst-Reproduktion ohne unsere Hilfe zustande bringen. Diese Vision, von Butler aufbereitet, von Moravec präzisiert, bildet den zivilisatorischen Hintergrund für »The Matrix«. Matrix zeigt uns eine Welt, nach dem vollkommenen und vollständigen genetischen Takeover durch die Maschinen names Computer, eine »post-biologische Welt«, dominiert von selbstverbessernden, lernenden und denkenden Maschinen. Die Menschen spielen in dieser postbiologischen Welt klarerweise nur noch die Rolle der biologischen Masse zum Erhalt und zur Energieversorgung für den evolutionären Triumph der Maschinen. Der Mensch, der bisher mit seinen Kulturtechniken die Natur umformte, dieser Industrialisator wird für die Produkte der mechanischen industriellen Revolution und der postindustriellen Informationsrevolution selbst zur zücht- und anbaubaren agrikulturellen Masse, zur Plantage der menschlichen Leiber, zum Föten-Feld. Es ist allerdings der Tag voraussehbar, an dem die Maschinen diese biologische Masse Mensch selbst künstlich erzeugen können. An diesem Tag werden sie in das Universum emigrieren und uns wie eine nutzlose Staubwolke hinter sich lassen.

Die Antike hat für jenen Vorgang, dass ein Wesen ein Produkt erzeugt, das wiederum das Wesen verschlingt, das Bildnis der mythischen Schlage »Ouroboros« erzeugt, jener Schlange, die sich in den Schwanz beisst. Die Maschinen als kreationen des menschlichen Geistes, verschlingen den Menschen. Diese Vision hat Garet Garrett (1878-1954) in seinem Werk »Ouroboros; or the Mechanical Extension of Mankind« (1926) vorformuliert. Im zweiten Kapitel mit dem Titel »The Machine as If« schreibt er:

Either the machine has a meaning to life that we have not yet been able to interpret in a rational manner or it is itself a manifestation of life and therefore mysterious. We have seen it grow.« Nebenbei bemerkt bemerken Sie hier eine Quelle von Marshall McLuhans populären Werken. (Understanding Media : The Extensions Of Man 1965).

 

 

II.

Der Titel »The Machine as If«, die Maschine als ob, bezeichnet genau jenen Umschlag von der Realität in die Fiktion, von der Wirklichkeit in die Simulation, der durch die Hegemonie der Maschinen und Computerprogramme erzwungen wird. Das Baudrillardsche Reich der Simulacra, das in Matrix reichlich zitiert wird (»Out there is the desert of the real.«) beginnt gerade in jenem historischen Moment Gestalt anzunehmen, wo die mechanische und mediale Extension des Menschen in seine Substitution umschlägt. Mit zunehmender Mechanisierung und Mediatisierung der Welt steigt der Grad der Fiktionalisierung und Simulation an. Eine frühe Philosophie des »als ob«, welche die Fiktionalisierung der Welt in der Folge ihrer Mechanisierung beschreibt, findet sich in Hans Vaihingers, »Die Philosophie des als ob: System der theoretischen, praktischen und religiösen Fiktionen der Menschheit auf Grund eines idealistischen Positivismus. (Mit e. Anh. über Kant u. Nietzsche. - 2., durchges.Aufl., Berlin : Reuther & Reichard, 1913. - XXXV,804 S.)

Die Fiktionalisierung und Simulation der Welt kann bekanntlich ein derartiges Ausmass annehmen, dass die Differenz zwischen Realität und Simulation schwindet. Borges, Eco und Baudrillard berichten uns unermüdlich von dieser Grenze zwischen Realität und Fiktion. Es blieb allerdings den Science-Fiction Autoren Stanislaw Lem bis Galoye (Galouye, Daniel F.: »Simulacron III«, 1964, Galouye, Daniel F., »The Thirteenth Floor« 1999)

In Simulacron III wird die computergestützte Simulation der Welt durch die Firma Test AG so weit vorangetrieben, dass sie in der Tat von der realen Welt ununterscheidbar ist. Der entscheidende Punkt ist aber der, dass die Grenze zwischen realer und simulierter Welt ? wie der Titel schon belegt ? spricht Galouye von einer simulierten Welt, erstmals zu einer Schnittstelle mutiert. Galouye geht es nicht mehr um die Auflösung der Grenze, sondern darum zu zeigen, dass die Grenze eine Schnittstelle ist, mit der ich zwischen beiden Welten hin- und herwandern kann bzw. die mir den wechselseitigen Zugang zu diesen gleichwertigen parallelen Welten ermöglicht. Galouye entdeckt mit der simulierten Welt genau jenen Raum, den William Gibson 1984 in »Neuromancer« Cyberspace bzw. Matrix nennt. Galouye formuliert auch erstmals, besser als Gibson, die eigentliche Funktion des Cyberspace, dass sie eine Subwelt ist. Der Einstieg von oben, von der realen Welt in die simulierte Unterwelt, erstellt erstmals eine ontologische Hierarchie. Wenn nun aber simulierte Welt und reale Welt ununterscheidbar sind, sind sie ontologisch gleichwertig. Daraus ergibt sich die Möglichkeit einer Umwertung. Die klassische reale Welt wird zu einer Modellwelt, zu einer Subwelt, zu einem Baby-Universum, über dem sich der Cyberspace als superiore Welt wölbt. Jede Welt enhält eine beobachtbare Subwelt, die wiederum eine weitere beobachtbare Subwelt enthält. Gerade dieses Modell wurde erstmals von D. F. Galouye in seiner Science Fiction »Simulacron Three« 1964 vorgetragen. Daher entsteht der Verdacht, dass die sogenannte reale Welt nur die Subwelt einer höheren Welt ist. Dies ist der Ausgangspunkt des Films »Matrix«.

Die sinnlich wahrnehmbare sogenannte reale Welt ist simuliert, der Cyberspace hingegen ist die wirkliche Welt. Die klassische Physik lehrt uns, Information entsteht aus der Realität. Die Quantenphysik bekehrt uns, die Realität entsteht aus der Information. Matrix folgt dem quantenphysikalischen Modell und verkehrt so radikal wie kein Film zuvor die klassische Ontologie.

Durch diese Theorie von Exo- und Endouniversen wird auch eine neue Beobachterunterscheidung notwendig, nämlich in interne und externe Beobachter. Der externe Beobachter steht ausserhalb des Systems, des Systems, das er beobachtet. Der interne Beobachter ist Teil des Systems, das er beobachtet.

Der Beobachter einer Subwelt ist der externe Beobachter. Der Bewohner einer Subwelt ist ein interner Beobachter, der für gewöhnlich diese Welt nicht überschreiten kann. Insofern ist unsere sogenannte reale Welt eine Endo-Welt, ein Endo-Universum. Wir können diese Welt nur als Tote verlassen. No one here get‚s out alive, sagte schon Jim Morrison von den »Doors«. Der Cyberspace hat uns gelehrt, dass wir bei der Beobachtung von Welt von zwei verschiedenen Beobachterpositionen ausgehen müssen. Die klassische Physik hat die Illusion genährt, wir könnten externe Beobachter der Welt sein, deren Akt der Beobachtung die Welt nicht verändert. Die Relativitätstheorie hat die Abhängigkeit der Welt von der Lichtgeschwindigkeit gezeigt. Die Quantentheorie hat die Beobachterrelativität eingeführt. Die Welt sieht so aus wie wir sie beobachten. Wir leben in der Welt des inneren Beobachters. Wir leben in einer Endo-Welt. Matrix zeigt uns, dass die Schnittstellen zwischen den diversen Endo-Universen durchlässig sein können (siehe die Funktion des Telefons als Transfer). There‚s a Universe next door. Let‚s go. (E. E. Cummings).